HOME   |  ANFRAGE  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ |  ANFAHRT 

Refresher Basiskurs 2026 (Tag 1/Tag 2)


Referent:

Ansgar Schütz

Freiberuflicher Atmungstherapeut (DGP), Gesundheits- und Krankenpfleger, Kursleiter Basiskurs außerklinische Beatmung

Hans- Martin Schmidt,

Atmungstherapeut (DGP), Gesundheits- und Krankenpfleger

Ziel:

Bereits erworbenes Fachwissen, praktische Fähigkeiten und Fragen der TeilnehmerInnen sollen gemeinsam im 2-tägigen Refresher-Basiskurs überprüft, nach neueren Erkenntnissen  aktualisiert und beantwortet werden. Die Termine können auch einzeln besucht werden.

Zielgruppe/Voraussetzung: Pflegefachkräfte oder Pflegeassistenten mit einer Tätigkeit in der außerklinischen Intensivpflege mit bereits absolviertem Kurs „Basiskurs für außerklinische Beatmung/Intensivpflege“

Inhalte:

Tag 1

  • Grundlagen der Atmung und Ateminsuffizienz , Ursachen einer akuten oder chronischen Ateminsuffizienz
  • Therapie der Ateminsuffizienz: Wann Sauerstoff, wann Beatmung und wann beides?
  • Sauerstofftherapie: Indikation, Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen, Gerätekunde
  • Beatmungstherapie: Indikation, Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen, Gerätekunde, Beatmungsmodi und-parameter, Ursache von Veränderungen

Tag 2

  • Trachealkanülenmanagement: Materialkunde, Indikation einer neuen Trachealkanüle,  Kanülenwechsel – inkl. Komplikationen
  • Sekretmanagement: Bedeutung der Atemwegsfreiheit, Techniken zur Sekretolyse, Sekretmobilisation und Sekretentfernung
  • Notfallmanagement: Bedeutung der Patientensicherheit, Maßnahmen zur Notfallvorbeugung, adäquates Notfallhandeln

Kosten/Gebühren:

100,- € / Tag

|   © Atemhilfe 2018  |  Service für außerklinische Beatmung und Sekretmanagement  |  Tel.: 030 400 492 14   |